Wir alle wollen für unsere Kinder gute Eltern sein und wünschen uns, dass sie zu glücklichen, selbständigen und zuversichtlichen Menschen heranwachsen. Aber nicht immer können wir Kinder und Jugendliche vor Problemen bewahren.
Die auftretenden Schwierigkeiten mit einhergehenden Sorgen, können die Familie dabei fest im Griff haben: alltäglicher Streit oder Machtkämpfe. Probleme in der Schule. Ängste und Traurigkeit. Wut und Verzweiflung. Essstörungen. Aggression und Konflikte rund um Trennung und vieles mehr.
In der Kinder- und Jugendhypnotherapie können in einem vertrauensvollen Miteinander, Verarbeitungsprozesse in Gang kommen und Entwicklungsblockaden aufgelöst werden. Dadurch entstehen neue Perspektiven und bessere Möglichkeiten, mit inneren und äußeren Herausforderungen umzugehen. Dabei geht es auch immer wieder darum, zu spüren, wo die eigenen Kraftquellen liegen und zu lernen diese wieder zu nutzen.
Auch in der Jugendhypnotherapie werden die Eltern wertschätzend mit eingebunden. Damit Heilung und Entwicklung in Gang kommen kann, ist es manchmal notwendig, einen neuen Blick auf den Jugendlichen zu entwickeln oder den Jugendlichen neu zu verstehen.